ECO 3000 Konzentrat

ECO 3000 Konzentrat
ECO 3000 Konzentrat
BIO-Konformes Spritzmittelkonzentrat auf biologischer Wirkstoffbasis zur Anwendung im Stall gegen Fliegen, Bremsen und Mücken.
Eigenschaften
ECO 3000 Konzentrat ist hergestellt aus biologischen Rohstoffen. ECO 3000 Konzentrat ist hochwirksam und wirkt innerhalb von Minuten gegen Fliegen, Bremsen und kriechendes Ungeziefer.
Anwendung
ECO 3000 Konzentrat je nach Anwendung (siehe Tabelle) in Wasser auflösen. Das fertige Spritzmittel wird besonders über die von Fliegen bevorzugten Flächen mittels eines professionellen Nebelgerätes, Rückenspritze oder eines Handsprühers ausgebracht. Die Sofortwirkung tritt innerhalb von 30 Min. ein.
ECO 3000 | + Wasser | ausreichend für Stallfläche | |
Kaltnebelgerät | 250 ml | 2,5 l | 3000 m2 |
Rückenspritze | 250 ml | 5 l | 350 m2 |
Lackierpistole | 50 ml | 1 l | 1000 m2 |
Nach der Anwendung und in den nächsten 2 Stunden ist für gute Stalldurchlüftung zu sorgen.
Empfehlung
Bei der Anwendung von ECO 3000 Konzentrat sollte gleichzeitig ein Madenbekämpfungsmittel eingesetzt werden.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN: P405+P102 Unter Verschluss aufbewahren. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P260 Aerosol nicht einatmen. P280 Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe, Schutzkleidung und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen. P305+P351 +P315 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P301+P315+P101 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P501 Diesen Stoff und seinen Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
GEFAHRENHINWEISE: H226 Entzündlich. H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H335 Reizt die Atmungsorgane. H336 Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H410 Kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Wirkstoff : 35 g/l Chrysanthemum-cinerariaefolium-Extrakt aus offenen und reifen Tanacetumcinerariifolium- Blüten, mit überkritischem Kohlendioxid gewonnen (Pyrethrine und Pyrethroide)
Weitere Inhaltsstoffe: Aromatisches Kohlenwasserstoffgemisch
GEFAHRENSYMBOLE: GHS 07, GHS 09, GHS 08, GHS 02
- check Schauen Sie nach, wer Ihre Produkte regional anbietet.
- check Stellen Sie mit wenigen Klicks Anfragen bei Ihren Wunschhändlern.
- check Vergleichen Sie die Angebote ganz entspannt – alles ist übersichtlich und einheitlich.