KULMIN® GM-RS Vital

KULMIN® GM-RS Vital
KULMIN® GM-RS Vital | |
Spezial-Mineralfutter zum Grundfutterausgleich für Milchkühe.
Die effektive Kombination aus Vitamin E, einer Antioxidantienmischung aus natürlichen Tocopherolen, Propylgallat und Zitronensäure, Selen in pansenaktiver und pansenstabiler Form sowie ein Vitamin-B-Komplex ist speziell für Wiederkäuer. Eine spezielle Kräutermischung sowie weitere pansen- und stoffwechselunterstützende Komponenten sind ebenfalls enthalten und liefern somit wichtige Elemente für ein dauerhaft hohes Leistungsniveau, gute Tiergesundheit und Fruchtbarkeit.
Die GVO-freie Milchviehfütterung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die Rationen werden deshalb zunehmend mit Rapsextraktionsschrot ausgestattet. Dieser bringt im Vergleich zu anderen Eiweißträgern mehr Phosphor in die Ration.
Für eine bedarfsgerechte Mineral- und Wirkstoffergänzung von rapsbetonten bzw. phosphorreichen Rationen wurde die KULMIN® RS-Linie ohne Phosphor entwickelt.
Bitte Beachten: Eine optimale Phosphorversorgung der Milchkuh wirkt sich entscheidend auf die Bereitstellung von Energie im Organismus und somit auf Stoffwechselleistungen und Körperfunktionen aus. Die Nährstoffanalyse, von allen in der Ration eingesetzten Grundfuttermitteln, ist für eine bedarfsgerechte Phosphorversorgung unerlässlich.
Wir unterstützen Sie gern bei der Rationsplanung und der Erstellung einer Rationsberechnung.
Besondere Inhaltsstoffe:- Vitalstoffe
- pansengeschütztes Vitamin A
Einsatzempfehlung:
Milchkühe 100 - 200 g je Tier und Tag
Jungrinder bis 100 g je Tier und Tag
Gebindegröße: Sack 25 kg, BigBag 500 kg / 1.000 kg
Art. Nr. 0454
Über das DLG-Gütezeichen Das Prüfzeichen DLG-GÜTEZEICHEN für Betriebs- und Verbrauchsmittel erhalten Produkte, die einer umfassenden Prüfung in den wertbestimmenden und ausgelobten Eigenschaften unterzogen wurden. Die geprüften Kriterien und die Anforderungen, die zu erfüllen sind, werden in unabhängigen Kommissionen festgelegt und orientieren sich – über die gesetzlichen Anforderungen hinaus – an der Zweckbestimmung des Produkts, den ausgelobten Eigenschaften‚ und den Anforderungen aus der Praxis. Prüfinhalte und Anforderungen werden von den zuständigen Fachabteilungen der DLG e.V. und der zuständigen Kommission in Anpassung an das geltende Recht sowie den technischen und wissenschaftlichen Fortschritt weiterentwickelt. Die erfolgreiche Prüfung schließt mit der Vergabe des Prüfzeichens DLG-GÜTEZEICHEN ab. |

- check Schauen Sie nach, wer Ihre Produkte regional anbietet.
- check Stellen Sie mit wenigen Klicks Anfragen bei Ihren Wunschhändlern.
- check Vergleichen Sie die Angebote ganz entspannt – alles ist übersichtlich und einheitlich.