Megalac - hochverdauliche Energiequelle

Megalac - hochverdauliche Energiequelle
verified_user
Produkt verifiziert
verified_user
Produkt verifiziert
Die Produktinformationen wurden vom Agrando Team geprüft
Sonstige Einzelfuttermittel -
Deutsche Vilomix Tierernährung GmbH
Preis auf Anfrage
Handeln Sie dieses Produkt?
Nutzen Sie den Vorteil eines digitalen Vertriebskanals und verkaufen Sie über Agrando!
Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren
Ca-Salz von Palmölfetten - pflanzliche pansengeschützte Energiequelle Link zum Flyer Megalac
- hohe Akzeptanz und Verdaulichkeit
- verbessert die Energieversorgung
- steigert die Milchleistung
- stabile Milchinhaltsstoffe
- aus ungehärtetem Palmöl
Spezifikation
- Geruch: arteigen (verseift), typisch für ein Destillations- / Raffinationsprodukt
- Farbe: leicht unterschiedlich, von hell beige bis leicht bräunlich
- Produktform: freifließendes Granulat
Qualitätssicherung
- kontinuierliche Analytik der Ausgangsrohstoffe
- Überwachung des Herstellungsprozesses
- regelmäßige dem Futtermittelrecht entsprechende Kontrolle aller relenvanten Stoffe
Wirkungsweise von Megalac
Megalac enthält 85 % Fett in Form natürlicher Palmölfettsäuren. Es beeinflußt die Mikroorganismen und Abbauvorgänge im Pansen nicht.
Der Pansenschutz bei Megalac beruht auf einer chemischen Bindung. Die Zuverlässigkeit dieses Schutzes wird dadurch gesichert,
dass 90% der Palmölfettsäuren zu Calciumseifen reagieren. Das Ergebnis ist ein sehr niedriger Gehalt an freiem Fett.
Die einzige Möglichkeit, diesen chemischen Schutz aufzuheben, wird durch Absenkung des pH-Wertes unter 3,9 erreicht.
Diese Voraussetzung finden wir im Labmagen vor. Im Labmagen wird Megalac gespalten und Fettsäuren und Calcium stehen im Verdauungsprozess zur Resorption zur Verfügung.
Vorteile von Megalac
- hochverdauliche Energiequelle
- verbessert die Energieversorgung bei Milchkühen in Phasen physiologisch eingeschränkter Trockensubstanzaufnahme, z.B bei Hitzestress und in der Fühlaktation
- kein negativer Einfluss auf die Verdauungsvorgänge im Pansen
- weniger Stoffwechselstörungen (Acidose, Acetonämie) und Folgeprobleme
- höhere Milchleistung + 1,5 bis 3,5 kg Milch und stabile Milchinhaltsstoffe bei gleichzeitig abgeflachter Laktationskurve (höhere Persistenz)
- positiver Einfluss auf die Zwischenkalbzeit und Lebensdauer
- die geschützte Form bleibt bei allen Produktionsschritten im Kraftfutterwerk erhalten
- Möglichkeit zu unpelletiertem und pelletiertem Futtereinsatz
- wirtschaftliche und wirkungsvolle Methode, die Energieversorgung der Milchkühe zu sichern
Verpackung und Gebindeeinheit
- Gesackt: 1200kg (48x25 kg) je Europapalette
- Big-Bag: 1200kg (2x600 kg) auf Europapalette
Produktdetails
Futtermittel-Typ | Futtermittelzusatzstoffe |
Futtermittelzusatzstoffe | Futterfett |
Analytische Bestandteile (je kg FM)
Nutzbare Energie ME (Rind) [MJ] | 29.8 |
Netto Energie Laktation NEL [MJ] | 20.4 |
Rohfett XL [%] | 84 |
Rohasche XA [%] | 12.5 |
Mineralstoffe (je kg FM)
Calcium [%] | 9 |
Fragen Sie direkt bei Händlern in Ihrer Nähe an!
Jetzt einloggen und Vorteile nutzen:
- check Schauen Sie nach, wer Ihre Produkte regional anbietet.
- check Stellen Sie mit wenigen Klicks Anfragen bei Ihren Wunschhändlern.
- check Vergleichen Sie die Angebote ganz entspannt – alles ist übersichtlich und einheitlich.