MausEX-D Block, 5 kg - Rodentizid/Blockköder gegen Mäuse und Ratten

MausEX-D Block, 5 kg - Rodentizid/Blockköder gegen Mäuse und Ratten
MausEX-D Block, 5 kg
Schädlingsbekämpfungsmittel ✅ MausEX-D Block, 5 kg ✅ Günstigsten Preis finden auf Agrando ✅ einfach und unkompliziert online kaufen ✅
Spezieller gebrauchsfertiger Blockköder (ca. 20 g) zur Bekämpfung von Hausmäusen, Haus- und Wanderratten (in Köderstationen / verdeckte Köderstellen).
BESONDERHEITEN
✅ Überragende Annahme durch Hausmäuse, Hausratten und Wanderratten.
✅ Gute Beständigkeit gegen Verderb.
✅ Sichere Wirkung.
✅ Verzögerter Wirkungseintritt verhindert Köderscheu und führt zur restlosen Befallstilgung.
✅ Eingearbeiteter Bitterstoff Bitrex® verhindert die versehentliche Aufnahme durch den Menschen.
✅ Sicheres Gegenmittel bei versehentlicher Aufnahme ist Vitamin K1.
WIRKSTOFF
Difethialon
WIRKUNG
Langsames, meist innerliches Verbluten unter weitestgehendem Ausschluß von Schmerzen.
BEDARF
Für die Anwendung in und um Gebäude durch den geschulten berufsmäßigen Verwender.
Aufwandsmengen zur Anwendung in manipulationssicheren Köderstationen oder verdeckt und gleichermaßen zugriffsgeschützt in Bereichen, die für Kinder und Nicht-Zieltiere unzugänglich sind:
MausEX-Depot Profi mit MausEX-D Block
Aufwandsmenge für den Zielorganismus Hausmaus:
Starker Befall: Max. 50 g (= 2 Blöcke) – Empfohlener Abstand zwischen 2 Köderpunkten 1 – 1,5 Meter
Geringer Befall: Max. 50 g (= 2 Blöcke) – Empfohlener Abstand zwischen 2 Köderpunkten 2 – 3 Meter
Aufwandsmenge für die Zielorganismen Haus- und Wanderratte:
Starker Befall: Max. 200 g (= 10 Blöcke) – Empfohlener Abstand zwischen 2 Köderpunkten 4 - 5 Meter
Geringer Befall: Max. 200 g (= 10 Blöcke) – Empfohlener Abstand zwischen 2 Köderpunkten 8 – 10 Meter
Die Verwendung darf nur durch sachkundige Verwender mit Sachkunde nach Anhang I Nr. 3 Gefahrstoffverordnung (in der Fassung vom 29.03.2017) erfolgen, sofern diese Sachkunde danach gefordert wird. Ansonsten darf das Rodentizid auch durch die unter a) und b) genannten geschulten berufsmäßigen Verwender verwendet werden:
a) Berufsmäßige Verwender mit Sachkunde nach Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung (PflSchSachkV)
b) Verwender mit besonderen Sachkenntnissen, die durch Beleg (Zertifikat) die Teilnahme an einer Schulung mit folgenden Lehrgangsinhalten nachweisen können:
• Verhalten und Biologie von Nagern,
• Rechtsgrundlagen der Bekämpfung von Ratten und Mäusen,
• Bekämpfung von Nagetieren (inkl. Integrierte Schädlingsbekämpfung und Resistenzmanagement),
• Wirkungsweise von Rodentiziden (speziell Antikoagulanzien),
• Gefahren und Risiken bei der Verwendung von Rodentiziden für Menschen und die Umwelt und Techniken zur Risikominderung (speziell Primär- und Sekundär-Vergiftung von Nicht-Zieltieren und deren Vermeidung, Umgang mit PBT/vPvB-Stoffen),
• Anwendungstechniken/Vorgehensweise und Dokumentation,
• Verhalten von Ratten in der Kanalisation.
ZULASSUNG
Biozid-Zulassungs-Nr.:
DE-0000775-14
AT-0001083-0000
CH-2012-0009
VERPACKUNG
Plastikeimer mit 5 kg
Die Anwendungsbestimmungen unserer Rodentizide gelten für Deutschland. Diese können von Land zu Land abweichen. Daher gilt es, die nationalen Anwendungsbestimmungen zu beachten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von Frowein GmbH & Co. KG.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
- check Schauen Sie nach, wer Ihre Produkte regional anbietet.
- check Stellen Sie mit wenigen Klicks Anfragen bei Ihren Wunschhändlern.
- check Vergleichen Sie die Angebote ganz entspannt – alles ist übersichtlich und einheitlich.