Pflichtangabe

Jetzt populär 🔥

Suche nach ""
Pflichtangabe

Jetzt populär 🔥

Suche nach ""
  • Agrando Pro arrow_drop_down
    • Agrando Pro
    • Agrando Pro App
  • Produktkatalog arrow_drop_down
    • Alle Produkte
    • Dünger
    • Futtermittel
    • Pflanzenschutz
    • Saatgut
    • Treib- und Schmierstoffe
    • Weitere Betriebsmittel
  • Unternehmen arrow_drop_down
    • Über uns
    • Unser Team
    • Stellenbörse
    • Presse
  • Wissen arrow_drop_down
    • Magazin
    • Infothek
    • Newsletter
  • App
  • Deutschland
    arrow_drop_down
    • Deutschland (DE)
    • Österreich (DE)
    • Deutschland (EN)

PUZZLE

  • Winterraps
  • Produkte keyboard_backspace
  • Winterraps keyboard_backspace
  • PUZZLE
PUZZLE RAPOOL-RING GmbH

PUZZLE

verified_user Produkt verifiziert
verified_user Produkt verifiziert
Die Produktinformationen wurden vom Agrando Team geprüft
Winterraps - RAPOOL-RING GmbH
attach_file PUZZLE - Der Ertrags-PUZZLE - zweijährig in Erfolg...
Preis auf Anfrage
Beschreibung Details Angebote für Ihre Region

Der frühe Puzzle-Stein in der Rapsfläche 


  • Kornertrag rel. 104 im LSV 2018 und 2019.
  • Kurz, standfest, frühere Blüte und Reife.
  • Ideal für Mulchsaaten und Trockenstandorte.


Im Ertrag unterschätzt
PUZZLE stammt aus einer besonderen Genetik mit "Wärmeanpassung". Er hat mit jeweils 104 im Kornertrag der LSV 2018 und 2019 die Besteinstufung des BSA mit der Kornertragsstufe 9 bestätigt. Top Platzierungen in den Versuchen werden auf Lehm- und Lössstandorten Nord- und Mitteldeutschlands erzielt, aber auch auf wasserführenden Sandstandorten (Geest) oder Höhenlagen (2018). Die Konstanz des Leistungsniveaus, aber auch die wiederkehrende Stärke auf den o.g. Standorten ist verblüffend. 

Kräftig wachsen lassen
PUZZLE ist im Wuchs eher ein kompakterer Typ, der durch die tiefen und langen Verzweigungen noch filigraner wirkt. Im Vergleich zu den zunehmend großrahmigen Erfolgssorten wirkt PUZZLE eher kleinwüchsig und ist in diesem Merkmal fast ein Exot, ein effizienter Ausnahmetyp.
In den LSV 2019 hat PUZZLE ohne Einsatz von wachstumsregelnden Fungiziden relativ besser abgeschnitten als mit Behandlung. Daher besonders bei Trockenheit im Frühjahr etwas Zurückhaltung mit dem Triazoleinsatz, oder später fahren. Zuerst etwas "Frisch-Masse" und Fundament aufbauen.

Passender Puzzle-Stein in der Rapsfläche
Markant ist der schnelle Wachstumsstart im Frühjahr. Frühes Schossen, frühe Blüte und frühere Reife bedeuten auch rechtzeitige Termine für Düngung und Pflanzenschutz. Mit PUZZLEs frühem Drusch kann die arbeitswirtschaftliche Staffelung der Erntezeit gelingen.

Fragen Sie direkt bei Händlern in Ihrer Nähe an!
Jetzt einloggen und Vorteile nutzen:
  • check Schauen Sie nach, wer Ihre Produkte regional anbietet.
  • check Stellen Sie mit wenigen Klicks Anfragen bei Ihren Wunschhändlern.
  • check Vergleichen Sie die Angebote ganz entspannt – alles ist übersichtlich und einheitlich.
  • Deutschland
    arrow_drop_down
    • Deutschland (DE)
    • Österreich (DE)
    • Deutschland (EN)
Hauptmenü
  • Agrando Pro arrow_drop_down
  • Produktkatalog arrow_drop_down
  • Unternehmen arrow_drop_down
  • Wissen arrow_drop_down
  • App

    Unsere Leistungen

    Agrando Pro Produktkatalog App

    Über Agrando

    Über uns Unser Team Karriere Stellenbörse WE ARE HIRING! Presse Nachhaltigkeit

    Wissen

    Infothek Agrando Magazin Newsletter Werte in Aktion

    Rechtliches

    AGB Impressum Datenschutzerklärung Einwilligungserklärung Sicher handeln

    Kontaktieren Sie uns!

    Agnes-Pockels-Bogen 1 80992 München Telefon: +49 89 380 386 86 Kontakt
    • Deutschland
      arrow_drop_down
      • Deutschland (DE)
      • Österreich (DE)
      • Deutschland (EN)
    © 2022 Agrando GmbH - All Rights Reserved

    Sind ein paar Cookies in Ordnung?

    Damit wir unser Onlineangebot kontinuierlich für Sie verbessern können, setzen wir auf unserer Webseite Cookies von Drittanbietern ein. Sind Sie damit einverstanden? Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Mehr Details finden Sie in unserer

    Datenschutzerklärung
    Ablehnen