Pflichtangabe

Jetzt populär 🔥

Suche nach ""
Pflichtangabe

Jetzt populär 🔥

Suche nach ""
  • Agrando Pro
  • Produktkatalog arrow_drop_down
    • Alle Produkte
    • Dünger
    • Futtermittel
    • Pflanzenschutz
    • Saatgut
    • Treib- und Schmierstoffe
    • Weitere Betriebsmittel
  • Unternehmen arrow_drop_down
    • Über uns
    • Unser Team
    • Stellenbörse
    • Presse
  • Wissen arrow_drop_down
    • Magazin
    • Infothek
    • Newsletter
  • App
  • Deutschland
    arrow_drop_down
    • Deutschland (DE)
    • Österreich (DE)
    • Deutschland (EN)

MON 79991-SG

  • Herbizid
  • Produkte keyboard_backspace
  • Herbizid keyboard_backspace
  • MON 79991-SG

MON 79991-SG

verified_user Produkt verifiziert
verified_user Produkt verifiziert
Die Produktinformationen wurden vom Agrando Team geprüft
Herbizid - Bayer CropScience
Preis auf Anfrage
Details Anwendungen Angebote für Ihre Region
Zulassungsnummer 007525-00
Zulassungsinhaber Monsanto Agrar Deutschland GmbH
Art des Mittels Herbizid
Formulierung Wasserlösliches Granulat
Wirkstoffe
720 g/kg Glyphosat (792 g/kg Ammonium-Salz)
Zugelassene Kultur(en) Ackerbaukulturen, Getreide (Gerste, Hafer, Roggen, Triticale, Weizen), Wiesen, Weiden, Gemüsekulturen, Stilllegungsflächen, Kernobst, Weinrebe, Nichtkulturland ohne Holzgewächse, Rasen, Zierpflanzen, Steinobst, Johannisbeerartiges Beerenobst, Brassica-Arten (Ackerbaukulturen), Senf-Arten, Lein, Ackerbohne, Lupine-Arten, Futtererbse
Bienengefährlichkeit
B4 nicht bienengefährlich
Zulassung bis 30.12.2024
Gefahrensymbole
Kennzeichnungstext
Anwendungsbestimmungen
NG352 Bei der Anwendung des Mittels ist ein Abstand von 40 Tagen zwischen Spritzungen einzuhalten, wenn der Gesamtaufwand von zwei aufeinanderfolgenden Spritzanwendungen mit diesem und anderen Glyphosat-haltigen Pflanzenschutzmitteln die Summe von 2,9 kg Glyphosat / ha überschreitet.
NW468 Anwendungsflüssigkeiten und deren Reste, Mittel und dessen Reste, entleerte Behältnisse oder Packungen sowie Reinigungs- und Spülflüssigkeiten nicht in Gewässer gelangen lassen. Dies gilt auch für indirekte Einträge über die Kanalisation, Hof- und Straßenabläufe sowie Regen- und Abwasserkanäle.
Sonstige Auflagen
NN3002 Das Mittel wird als schädigend für Populationen relevanter Raubmilben und Spinnen eingestuft.
NW262 Das Mittel ist giftig für Algen.
SB001 Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen.
SB110 Die Richtlinie für die Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung im Pflanzenschutz "Persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln" des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ist zu beachten.
SF245-01 Behandelte Flächen / Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Spritzbelages wieder betreten.
SS110 Universal-Schutzhandschuhe (Pflanzenschutz) tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel.
SS2101 Schutzanzug gegen Pflanzenschutzmittel und festes Schuhwerk (z.B. Gummistiefel) tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel.
WMG Wirkungsmechanismus (HRAC-Gruppe): G
RK051 R 51 / 53: Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.
SK012 S 36 / 37 : Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung und Schutzhandschuhe tragen
SX002 S 2 : Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
SX013 S 13 : Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten
SX022 S 22 : Staub nicht einatmen
SX023 S 23 : Gas / Rauch / Dampf / Aerosol nicht einatmen (geeignete Bezeichnung[en] vom Hersteller anzugeben)
SX035 S 35 : Abfälle und Behälter müssen in gesicherter Weise beseitigt werden
SX045 S 45 : Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn möglich, dieses Etikett vorzeigen)
SX057 S 57 : Zur Vermeidung einer Kontamination der Umwelt geeigneten Behälter verwenden
RA096 Enthält Tallölfettsäureamidoamine. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
SP001 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die Gebrauchsanleitung einzuhalten.
VH368 Der Gehalt an N-Nitrosoglyphosat im technischen Konzentrat von Glyphosat oder Glyphosatsalzen darf 1mg / kg nicht überschreiten. Der Gehalt an Formaldehyd darf 1,3 g / kg bezogen auf die Äquivalenzmasse der Glyphosatsäure nicht überschreiten.
Hinweise
NB6641 Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4).
NN1001 Das Mittel wird als nicht schädigend für Populationen relevanter Nutzinsekten eingestuft.
GHS-Gefahrenhinweis
EUH 401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
EUH 208-0170 Enthält Tallölfettsäureamidoamine. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Anwendung wählen
007525-00/00-001 | Ackerbaukulturen | Ausfallkulturen, Zweikeimblättrige Unkräuter, Einkeimblättrige Unkräuter
expand_more
Pflichtangabe
Fragen Sie direkt bei Händlern in Ihrer Nähe an!
Jetzt einloggen und Vorteile nutzen:
  • check Schauen Sie nach, wer Ihre Produkte regional anbietet.
  • check Stellen Sie mit wenigen Klicks Anfragen bei Ihren Wunschhändlern.
  • check Vergleichen Sie die Angebote ganz entspannt – alles ist übersichtlich und einheitlich.

warning Es gilt ein absolutes Anwendungsverbot (gemäß § 12 Abs. 2 Satz 1 und 2 PflSchG) von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Flächen (wie Gehwegen, Auffahrten, Terrassen, Wegen und Plätzen…), auf sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern und Wäldern, Gewässerufer) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.

desktop_mac Quellenangabe: BUNDESAMT FÜR VERBRAUCHERSCHUTZ UND LEBENSMITTELSICHERHEIT (BVL)  2022. Über den Internetauftritt des BVL ( www.bvl.bund.de ) ist das Pflanzenschutzmittelverzeichnis kostenfrei hier abrufbar. Die Aktualisierung erfolgt monatlich.

person Nur für den beruflichen Anwender! Der Besitz des Sachkundenachweises Pflanzenschutz ist zum Erwerb und zur Anwendung des Pflanzenschutzmittels notwendig.

  • Deutschland
    arrow_drop_down
    • Deutschland (DE)
    • Österreich (DE)
    • Deutschland (EN)
Hauptmenü
Agrando Pro
  • Produktkatalog arrow_drop_down
  • Unternehmen arrow_drop_down
  • Wissen arrow_drop_down
  • App

    Unsere Leistungen

    Agrando Pro Produktkatalog App

    Über Agrando

    Über uns Unser Team Karriere Stellenbörse WE ARE HIRING! Presse Nachhaltigkeit

    Wissen

    Infothek Agrando Magazin Newsletter Werte in Aktion

    Rechtliches

    AGB Impressum Datenschutzerklärung Einwilligungserklärung Sicher handeln

    Kontaktieren Sie uns!

    Agnes-Pockels-Bogen 1 80992 München Telefon: +49 89 380 386 86 Kontakt
    • Deutschland
      arrow_drop_down
      • Deutschland (DE)
      • Österreich (DE)
      • Deutschland (EN)
    © 2022 Agrando GmbH - All Rights Reserved

    Sind ein paar Cookies in Ordnung?

    Damit wir unser Onlineangebot kontinuierlich für Sie verbessern können, setzen wir auf unserer Webseite Cookies von Drittanbietern ein. Sind Sie damit einverstanden? Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Mehr Details finden Sie in unserer

    Datenschutzerklärung
    Ablehnen