Presse & Medien
Welche Potenziale schlummern in den Prozessen des Agrarhandels? Wie kann Digitalisierung Betrieben in der Agrarwirtschaft helfen, sich zukunftsfähig aufzustellen? Wie können alle Akteure davon profitieren? Wir geben Ihnen die Antworten!
Pressemitteilungen
/f/69596/616x616/d60d48a705/pressemitteilung-leiber_preview.jpg)
Leiber GmbH stärkt Partner mit Agrando-Kooperation
04.11.2020 – Die Leiber GmbH hat eine neue Zusammenarbeit mit der Handelsplattform Agrando gestartet. Seit Langem werden Bierhefeprodukte beim Tierhalter und in der Mischfutterindustrie als natürliche Futtermittel eingesetzt. Durch die Listung der Leiber Bierhefe und Biertreber Produktpalette auf Agrando ermöglicht Leiber seinen Tierernährungskunden einen noch direkteren Draht zum Endkunden.
/f/69596/616x616/24a4f61fda/2020-09_marktgesellschaft-naturland-koop_preview.jpg)
Ökopionier trifft AgTech-Pionier: neue Chancen für Bio-Betriebe
30.09.2020 – Die Marktgesellschaft der Naturland Bauern AG handelt ab sofort über Agrando. Durch die Partnerschaft von Deutschlands größter Bio-Erzeugergemeinschaft mit dem größten Agrarhandelsnetz erhalten über 35.000 Bio-Erzeugerbetriebe in Deutschland Anschluss an den professionellen Onlinehandel. Der neue Filter „Naturland Zertifikat“ im größten Onlinekatalog für landwirtschaftliche Betriebsmittel unterstützt alle Bio-Betriebe dabei, noch effizienter vertragskonform zu produzieren.
/f/69596/1350x1050/f7bc842b2a/2020-07_masseeds_press-prev-2.jpg)
MAS Seeds setzt auf Wachstumskurs mit Agrando
08.09.2020 – MAS Seeds, die neue Saatgutmarke der Maisadour Gruppe, setzt auf die Chancen des digitalen Agrarhandels als Bestandteil der Wachstumsstrategie: Mit dem innovativen AgTech-Unternehmen Agrando geht MAS Seeds einen weiteren Schritt in Richtung des Ziels, ein wichtiger Akteur unter den weltweiten Saatgutunternehmen zu werden.
/f/69596/1305x1053/f7afead4a2/sensopower_agrando_landwirt.jpg)
Mehr Zeit für den Kunden: SensoPower stärkt Außendienst mit digitaler Präsenz auf Agrando
29.07.2020 – Ab sofort sind die Biogas Additive von SensoPower über Agrando erhältlich. Damit ergänzt die Produktlinie der Phytobiotics Futterzusatzstoffe GmbH im Bereich effektive Biogasanlagenbetrieb ihre digitale Präsenz. Die neue Sichtbarkeit auf der Handelsplattform und in den Suchmaschinen stärkt den regionalen Außendienst mit dem Ziel, mehr Zeit für den Kundenkontakt und die Beratung zu investieren. Agrando begrüßt SensoPower in seinem Partnernetzwerk als den ersten Anbieter im Bereich Biogas.
/f/69596/1350x1350/ef9e6787a4/pressebild_haendlerkarte.jpg)
Handelspartner in der Region auf einen Blick
24.07.2020 – Agrando erweitert sein Angebot für den Agrarhandel. Ab sofort finden Agrarbetriebe Handelspartner in ihrer Region noch schneller: Die neue Partnerkarte stellt alle auf Agrando registrierten Landhändler und Hersteller mit Direktvertrieb auf einer interaktiven Karte dar. Per Klick gelangen Landwirte zum Anbieterprofil, wo sie Betriebsmittel direkt anfragen können. Die Partnerkarte ist Teil des neuen Services Agrando Pro für Händler und Hersteller, um Nachfrage und Angebot im Agrarhandel künftig noch schneller zusammenzubringen. Ein persönlicher Kundenerfolgsmanager unterstützt Pro-Kunden zusätzlich bei der Auffindbarkeit in Suchmaschinen und der zügigen Abwicklung von Anfragen. Bereits jeder dritte Landhändler ist auf Deutschlands größter Agrarhandelsplattform registriert.
/f/69596/2500x1667/243eb552d3/agrando-widget_k-s.jpg)
K+S und Münchener AgTech-Pionier Agrando vereinbaren Zusammenarbeit
23.06.2020 – Die K+S Minerals and Agriculture GmbH, eine 100%-ige Tochter der K+S Aktiengesellschaft, und das Münchner Unternehmen Agrando GmbH vereinbaren ab sofort zusammenzuarbeiten. Mit diesem Schritt möchte K+S den Trend nach zunehmender Digitalisierung in der Landwirtschaft und im Agrarhandel aktiv mitgestalten. Der internationale Produzent von mineralischen Pflanzennährstoffen hat sich bewusst für das Münchner Unternehmen entschieden, weil es eine etablierte und vor allem unabhängige Handelsplattform für Betriebsmittel darstellt und so den klassischen Handelsstrukturen nicht entgegensteht.
/f/69596/1440x784/55c4f62533/tag-der-bauern.jpg)
Neue Bauernregeln zum Tag der Bauern und Bäuerinnen
28.05.2020 – Zum Tag der Bauern am 1.6.2020 ruft Agrando zu neuen Bauernregeln auf – für mehr Wertschätzung gegenüber unseren Landwirten und Landwirtinnen. Warum heißt es eigentlich nicht "Tag der Bauern und Bäuerinnen"? Und warum gibt es unter den Bauernregeln keine, die den Bauernfamilien dankt? Das möchte Agrando mit der Aktion #meinebauernregel ändern. Jeder, der Sympathie und Unterstützung gegenüber der Landwirtschaft bekunden möchte, ist ab sofort dazu eingeladen, per E-Mail oder Social Media eigene, wertschätzende Bauernregeln vorzuschlagen. Sie werden online im Agrando Magazin gesammelt und über unsere Social Media Kanäle geteilt.
/f/69596/1500x1000/43c35aebf5/pflanzenkisterl_agrando_lkp.jpg)
Hilfsprojekte für regionale Erzeugerbetriebe gestartet
23.04.2020 – Werte in Aktion: Pflanzenkisterl und Agrar-Hilfsliste / Agrando unterstützt Erzeugerbetriebe in der Krise: Ab sofort ist das Pflanzenkisterl in Bayern erhältlich, ein effizientes und vertrauensbasiertes Verkaufsmodell für lokale Gärtnereien, das in Kooperation mit dem Landeskuratorium für pflanzliche Erzeugung in Bayern e.V. entstanden ist. Agrarbetriebe, die Hilfe brauchen, finden auf der Agrar-Hilfsliste alle Plattformen zur Vermittlung von Saisonarbeitskräften, Notfallpläne und solidarische Aktionen schnell und übersichtlich auf einer Seite. Unter dem Appell „Werte in Aktion“ ist Agrando für weitere Branchen-Hilfsprojekte und Partnerschaften offen.
/f/69596/1300x1049/48b1f22bb1/presse_bewital.jpg)
BEWITAL agri stärkt Außendienst mit Agrando
09.04.2020 – Digitale Prozesskette ergänzt klassischen Futtermittelhandel: Der Futtermittelhersteller BEWITAL agri setzt auf Agrando, um den Vertrieb digital zu stärken. Mit der Neugestaltung ihrer Webpräsenz geht eine smarte Webintegration live: Per Klick auf das „Agrando Widget“ gelangen Landwirte von der Hersteller-Website zum Online-Produktkatalog von Agrando, wo sie die BEWITAL agri Produkte direkt bei regionalen Händlern anfragen können. Durch diese digitale Handelsanbahnung wird eine lückenlose Prozesskette vom Hersteller über regionale Händler bis zum Landwirt geschaffen.
/f/69596/1300x1049/73b7f20642/presse_grunder.jpg)
Agrando schließt Seed-Finanzierungsrunde in Millionenhöhe ab
12.02.2020 – Das Münchner AgTech Start-up Agrando möchte sich als Marktführer in Europa durchsetzen und erhält ein Investment in Millionenhöhe. Das Konsortium wird vom europäischen Venture Capital Fund June, dem Londoner Family Office JLR Star und dem AgTech-Investor Baltic Venture angeführt. Zusammen investieren sie einen siebenstelligen Betrag in Agrando. Die Investoren überzeugte neben den Gründerpersönlichkeiten die Kombination von fundiertem Agrar-IT-Wissen und landwirtschaftlichem Know-how. Agrando hat das Potenzial international zu skalieren und die gesamte Agrarbranche erfolgreich in die digitale Ära zu führen.
/f/69596/1300x1049/de98d0f6da/presse_dlg.jpg)
Digitaler Futtermitteleinkauf gefiltert nach Zertifikat: Agrando, DLG und Bergophor sind Pilotpartner
Februar 2020 – Kooperation zur digitalen Vermarktung vereinbart – DLG-Gütezeichen als Selektionsfilter: Agrando, die größte neutrale Handelsplattform für landwirtschaftliche Betriebsmittel in Deutschland, hat das DLG-Futtermittel-Zertifikat „DLG Gütezeichen“ als neues Suchkriterium für den digitalen Einkauf von Futtermitteln eingeführt. Mit dem Futtermittelhersteller Bergophor aus Kulmbach konnte ein wichtiger Marktpartner gewonnen werden, der seine Produkte bereits DLG-zertifizieren und umfangreich auf Agrando darstellen lässt. Künftig werden die DLG-Gütezeichen bei Bergophor-Futtermitteln sowie allen anderen Betriebsmitteln der auf Agrando gelisteten Unternehmen nicht nur angezeigt, sondern erweitern auch die bestehenden Selektionsmöglichkeiten. Der Landwirt kann somit in Deutschlands größtem online zugänglichen Produktkatalog für Agrar-Betriebsmittel in Kürze gezielt nach DLG-zertifizierten Produkten suchen und filtern.
Auszug aus den Medien
Digitaler Agrarhandel: Leichter einkaufen und vermarkten, BauernZeitung am 31.12.2020
#datendeuter Thomas Schmidt, Lead Data Scientist bei Agrando, im Podcast von farmcast am 4.12.2020
Jonathan Bernwieser im Interview: „Markttransparenz und Digitalisierung lassen sich nicht aufhalten“, topagrar am 21.11.2020
Gute Partnerschaften zwischen digitalem und stationärem Handel, agrarzeitung am 23.11.2020
“Landwirte können im Schnitt 20% sparen”, topagrar Österreich am 9.10.2020
Naturland nutzt Agrando, agrarzeitung am 30.09.2020
Plan für beste Konditionen, agrarzeitung am 25.09.2020
Stellschraube für den Erfolg, agrarzeitung am 21.08.2020
Agrarhandelsplattform: Chancen für eine nachhaltigere Zukunft, Gastartikel im Blog der Regionalwert AG am 10.07.2020
Siebenstelliger Betrag für die Handelsplattform "Agrando", f3 magazin online am 14.02.2020
Agrando, DLG und Bergophor: Digitaler Futtermitteleinkauf gefiltert nach Zertifikat, top agrar am 13.02.2020
EXCLUSIVE: Germany’s Agrando closes seed funding for online agribusiness marketplace, agfunder am 13.02.2020
Pressemappe
Auf Anfrage schicken wir Ihnen gern unsere Pressemappe zu – mit den aktuellsten Zahlen und Fakten zu Agrando. Schicken Sie uns dazu einfach eine kurze E-Mail an presse@agrando.com.
Logo Agrando (PNG; 150 KB)
Pressebilder
/f/69596/2000x1333/4a9340e03c/agrando_startseite.jpg)
/f/69596/2000x1333/c66b3897b0/agrando_anfrageliste.jpg)
/f/69596/2000x1333/1fe8f53c11/agrando_produktkatalog.jpg)
/f/69596/1333x2000/ff32fd24cc/landwirte_lieferung-2.jpg)
/f/69596/1333x2000/1417483a5c/jonathan-bernwieser_ceo.jpg)
/f/69596/1333x2000/2f4ae498d1/jonas-hueber_cto.jpg)
/f/69596/2000x1333/bcf244a037/agrando_betriebsmittel_lieferung.jpg)
/f/69596/2500x1667/05d1abae82/agrando_gruender_office.jpg)
/f/69596/2500x1667/8b58bcc5f7/agrando_gruender.jpg)
Alle Bilder sind kostenfrei nutzbar. Bildrechte: © Agrando GmbH
Pressekontakt
Haben Sie eine Frage oder sind Sie an einem Interview interessiert? Ich helfe Ihnen gern weiter.
Kristina Lutilsky
Public Relations
E-Mail presse@agrando.com
Telefon +49 89 215 2851 22
/f/69596/1442x960/5306885f25/kristina-lutilsky_pressekontakt.jpg)