Pflichtangabe

Jetzt populär 🔥

Suche nach ""
Pflichtangabe

Jetzt populär 🔥

Suche nach ""
  • Agrando Pro arrow_drop_down
    • Agrando Pro
    • Agrando Pro App
  • Produktkatalog arrow_drop_down
    • Alle Produkte
    • Dünger
    • Futtermittel
    • Pflanzenschutz
    • Saatgut
    • Treib- und Schmierstoffe
    • Weitere Betriebsmittel
  • Unternehmen arrow_drop_down
    • Über uns
    • Unser Team
    • Stellenbörse
    • Presse
  • Wissen arrow_drop_down
    • Magazin
    • Infothek
    • Newsletter
  • App
  • Deutschland
    arrow_drop_down
    • Deutschland (DE)
    • Österreich (DE)
    • Deutschland (EN)

Presse & Medien

Welche Potenziale schlummern in den Prozessen des Agrarhandels? Wie kann Digitalisierung Betrieben in der Agrarwirtschaft helfen, sich zukunftsfähig aufzustellen? Wie können alle Akteure davon profitieren? Wir geben Ihnen die Antworten!

Presseinformationen

Fortführung des Geschäftsbetriebes der Agrando GmbH im Rahmen der vorläufigen Insolvenz

15.06.2022 - Aufgrund des andauernden schwierigen Marktumfeldes, ausgelöst durch den Krieg in der Ukraine, hat die Agrando GmbH in dieser Woche die vorläufige Insolvenz angemeldet – mit dem obersten Ziel, das Unternehmen weiter zu führen, zu sanieren und Arbeitsplätze zu sichern. Der Geschäftsbetrieb läuft uneingeschränkt weiter.

Agrando schließt Series-A Finanzierungsrunde erfolgreich mit 12 Millionen Euro ab

06.07.2021 - Das Jungunternehmen sammelt damit europaweit die bisher höchste Summe in einer Series-A Runde im Agrarhandel ein. Die yabeo Impact AG, der Impactfonds des Frühphaseninvestors yabeo aus München, führt diese Runde an. Neu an Bord sind außerdem der Sony Innovation Fund und Investbridge.

Wirtschaftskraft und Werte stärken: MEG Milch Board und Agrando sind Partner

28.05.2021 - Als erstes Firmen-Fördermitglied des Milch Board w.V. ermöglicht Agrando dessen Mitgliedern eine vergünstigte Nutzung von Agrando Pro. Die Milchwirtschaft raus aus der Dauerkrise führen und Betrieben eine Zukunft bieten – dafür tritt die Deutsche Milcherzeugergemeinschaft (MEG) Milch Board w. V. an. Agrando seinerseits verstärkt damit seine Unterstützung regionaler Handelsstrukturen.

Zum Erhalt regionaler Strukturen: BBV und Agrando vereinbaren Partnerschaft

19.03.2021 – Damit sich Agrarbetriebe in Bayern zukunftsfähiger aufstellen können, erhalten die Mitgliedsbetriebe des Bayerischen Bauernverbands (BBV) das Dienstleistungsangebot Agrando Pro ab sofort günstiger. Die Partner möchten Landwirte und Landwirtinnen dabei unterstützen, mithilfe digitaler Möglichkeiten wirtschaftlich voranzukommen und gleichzeitig regionale Strukturen zu bewahren.

Leiber GmbH stärkt Partner mit Agrando-Kooperation

04.11.2020 – Die Leiber GmbH hat eine neue Zusammenarbeit mit der Handelsplattform Agrando gestartet. Seit Langem werden Bierhefeprodukte beim Tierhalter und in der Mischfutterindustrie als natürliche Futtermittel eingesetzt. Durch die Listung der Leiber Bierhefe und Biertreber Produktpalette auf Agrando ermöglicht Leiber seinen Tierernährungskunden einen noch direkteren Draht zum Endkunden.

Ökopionier trifft AgTech-Pionier: neue Chancen für Bio-Betriebe

30.09.2020 – Die Marktgesellschaft der Naturland Bauern AG handelt ab sofort über Agrando. Durch die Partnerschaft von Deutschlands größter Bio-Erzeuger­gemeinschaft mit dem größten Agrarhandelsnetz erhalten über 35.000 Bio-Erzeugerbetriebe in Deutschland Anschluss an den professionellen Onlinehandel. Der neue Filter „Naturland Zertifikat“ im größten Onlinekatalog für landwirtschaftliche Betriebsmittel unterstützt alle Bio-Betriebe dabei, noch effizienter vertragskonform zu produzieren.

MAS Seeds setzt auf Wachstumskurs mit Agrando

08.09.2020 – MAS Seeds, die neue Saatgutmarke der Maisadour Gruppe, setzt auf die Chancen des digitalen Agrarhandels als Bestandteil der Wachstumsstrategie: Mit dem innovativen AgTech-Unternehmen Agrando geht MAS Seeds einen weiteren Schritt in Richtung des Ziels, ein wichtiger Akteur unter den weltweiten Saatgutunternehmen zu werden.

Mehr Zeit für den Kunden: SensoPower stärkt Außendienst mit digitaler Präsenz auf Agrando

29.07.2020 – Ab sofort sind die Biogas Additive von SensoPower über Agrando erhältlich. Damit ergänzt die Produktlinie der Phytobiotics Futterzusatzstoffe GmbH im Bereich effektive Biogasanlagenbetrieb ihre digitale Präsenz. Die neue Sichtbarkeit auf der Handelsplattform und in den Suchmaschinen stärkt den regionalen Außendienst mit dem Ziel, mehr Zeit für den Kundenkontakt und die Beratung zu investieren. Agrando begrüßt SensoPower in seinem Partnernetzwerk als den ersten Anbieter im Bereich Biogas.

K+S und Münchener AgTech-Pionier Agrando vereinbaren Zusammenarbeit

23.06.2020 – Die K+S Minerals and Agriculture GmbH, eine 100%-ige Tochter der K+S Aktiengesellschaft, und das Münchner Unternehmen Agrando GmbH vereinbaren ab sofort zusammenzuarbeiten. Mit diesem Schritt möchte K+S den Trend nach zunehmender Digitalisierung in der Landwirtschaft und im Agrarhandel aktiv mitgestalten. Der internationale Produzent von mineralischen Pflanzennährstoffen hat sich bewusst für das Münchner Unternehmen entschieden, weil es eine etablierte und vor allem unabhängige Handelsplattform für Betriebsmittel darstellt und so den klassischen Handelsstrukturen nicht entgegensteht.

Neue Bauernregeln zum Tag der Bauern und Bäuerinnen

28.05.2020 – Zum Tag der Bauern am 1.6.2020 ruft Agrando zu neuen Bauernregeln auf – für mehr Wertschätzung gegenüber unseren Landwirten und Landwirtinnen. Warum heißt es eigentlich nicht "Tag der Bauern und Bäuerinnen"? Und warum gibt es unter den Bauernregeln keine, die den Bauernfamilien dankt? Das möchte Agrando mit der Aktion #meinebauernregel ändern. Jeder, der Sympathie und Unterstützung gegenüber der Landwirtschaft bekunden möchte, ist ab sofort dazu eingeladen, per E-Mail oder Social Media eigene, wertschätzende Bauernregeln vorzuschlagen. Sie werden online im Agrando Magazin gesammelt und über unsere Social Media Kanäle geteilt.

Hilfsprojekte für regionale Erzeugerbetriebe gestartet

23.04.2020 – Werte in Aktion: Pflanzenkisterl und Agrar-Hilfsliste / Agrando unterstützt Erzeugerbetriebe in der Krise: Ab sofort ist das Pflanzenkisterl in Bayern erhältlich, ein effizientes und vertrauensbasiertes Verkaufsmodell für lokale Gärtnereien, das in Kooperation mit dem Landeskuratorium für pflanzliche Erzeugung in Bayern e.V. entstanden ist. Agrarbetriebe, die Hilfe brauchen, finden auf der Agrar-Hilfsliste alle Plattformen zur Vermittlung von Saisonarbeitskräften, Notfallpläne und solidarische Aktionen schnell und übersichtlich auf einer Seite. Unter dem Appell „Werte in Aktion“ ist Agrando für weitere Branchen-Hilfsprojekte und Partnerschaften offen.

BEWITAL agri stärkt Außendienst mit Agrando

09.04.2020 – Digitale Prozesskette ergänzt klassischen Futtermittelhandel: Der Futtermittelhersteller BEWITAL agri setzt auf Agrando, um den Vertrieb digital zu stärken. Mit der Neugestaltung ihrer Webpräsenz geht eine smarte Webintegration live: Per Klick auf das „Agrando Widget“ gelangen Landwirte von der Hersteller-Website zum Online-Produktkatalog von Agrando, wo sie die BEWITAL agri Produkte direkt bei regionalen Händlern anfragen können. Durch diese digitale Handelsanbahnung wird eine lückenlose Prozesskette vom Hersteller über regionale Händler bis zum Landwirt geschaffen.

Agrando schließt Seed-Finanzierungsrunde in Millionenhöhe ab

12.02.2020 – Das Münchner AgTech Start-up Agrando möchte sich als Marktführer in Europa durchsetzen und erhält ein Investment in Millionenhöhe. Das Konsortium wird vom europäischen Venture Capital Fund June, dem Londoner Family Office JLR Star und dem AgTech-Investor Baltic Venture angeführt. Zusammen investieren sie einen siebenstelligen Betrag in Agrando. Die Investoren überzeugte neben den Gründerpersönlichkeiten die Kombination von fundiertem Agrar-IT-Wissen und landwirtschaftlichem Know-how. Agrando hat das Potenzial international zu skalieren und die gesamte Agrarbranche erfolgreich in die digitale Ära zu führen.

Digitaler Futtermitteleinkauf gefiltert nach Zertifikat: Agrando, DLG und Bergophor sind Pilotpartner

Februar 2020 – Kooperation zur digitalen Vermarktung vereinbart – DLG-Gütezeichen als Selektionsfilter: Agrando, die größte neutrale Handelsplattform für landwirtschaftliche Betriebsmittel in Deutschland, hat das DLG-Futtermittel-Zertifikat „DLG Gütezeichen“ als neues Suchkriterium für den digitalen Einkauf von Futtermitteln eingeführt. Mit dem Futtermittelhersteller Bergophor aus Kulmbach konnte ein wichtiger Marktpartner gewonnen werden, der seine Produkte bereits DLG-zertifizieren und umfangreich auf Agrando darstellen lässt. Künftig werden die DLG-Gütezeichen bei Bergophor-Futtermitteln sowie allen anderen Betriebsmitteln der auf Agrando gelisteten Unternehmen nicht nur angezeigt, sondern erweitern auch die bestehenden Selektionsmöglichkeiten. Der Landwirt kann somit in Deutschlands größtem online zugänglichen Produktkatalog für Agrar-Betriebsmittel in Kürze gezielt nach DLG-zertifizierten Produkten suchen und filtern.

Auszug aus den Medien

Agrando: "Wir machen regionale landwirtschaftliche Strukturen zukunftsfähig", Munich STARTUP am 26.07.2021

Die Digitalisierung des Waldes & ein Innovationsschub für die Landwirtschaft, Startup Insider Daily Podcast am 08.07.2021

EXCLUSIVE: Agrando raises $14m in Europe's biggest farmer marketplace Series A to date, Agfunder News am 06.07.2021

Den Wandel aktiv gestalten mit Sebastian Bernwieser, farmcast am 19.03.2021

"Wir verraten Bauern, was sie anbauen sollten", WiWO am 07.01.2021

Digitaler Agrarhandel: Leichter einkaufen und vermarkten, BauernZeitung am 31.12.2020

#datendeuter Thomas Schmidt, Lead Data Scientist bei Agrando, im Podcast von farmcast am 4.12.2020

Jonathan Bernwieser im Interview: „Markttransparenz und Digitalisierung lassen sich nicht aufhalten“, topagrar am 21.11.2020

Gute Partnerschaften zwischen digitalem und stationärem Handel, agrarzeitung am 23.11.2020

“Landwirte können im Schnitt 20% sparen”, topagrar Österreich am 9.10.2020

Plan für beste Konditionen, agrarzeitung am 25.09.2020

Stellschraube für den Erfolg, agrarzeitung am 21.08.2020

Pressemappe

Auf Anfrage schicken wir Ihnen gern unsere Pressemappe zu – mit den aktuellsten Zahlen und Fakten zu Agrando. Schicken Sie uns dazu einfach eine kurze E-Mail an presse@agrando.com.

Logo Agrando (PNG; 150 KB)

Pressebilder

Alle Bilder sind kostenfrei nutzbar. Bildrechte: © Agrando GmbH

Pressekontakt

Ihre Ansprechpartnerin

Haben Sie eine Frage oder sind Sie an einem Interview interessiert? Ich helfe Ihnen gern weiter.

Kristina Lutilsky

Public Relations

E-Mail presse@agrando.com

Telefon +49 89 21 52 85 123

Bleiben Sie mit uns in Kontakt

Facebook

Instagram

Youtube

Twitter

LinkedIn

Xing

  • Deutschland
    arrow_drop_down
    • Deutschland (DE)
    • Österreich (DE)
    • Deutschland (EN)
Hauptmenü
  • Agrando Pro arrow_drop_down
  • Produktkatalog arrow_drop_down
  • Unternehmen arrow_drop_down
  • Wissen arrow_drop_down
  • App

    Unsere Leistungen

    Agrando Pro Produktkatalog App

    Über Agrando

    Über uns Unser Team Karriere Stellenbörse WE ARE HIRING! Presse Nachhaltigkeit

    Wissen

    Infothek Agrando Magazin Newsletter Werte in Aktion

    Rechtliches

    AGB Impressum Datenschutzerklärung Einwilligungserklärung Sicher handeln

    Kontaktieren Sie uns!

    Agnes-Pockels-Bogen 1 80992 München Telefon: +49 89 380 386 86 Kontakt
    • Deutschland
      arrow_drop_down
      • Deutschland (DE)
      • Österreich (DE)
      • Deutschland (EN)
    © 2022 Agrando GmbH - All Rights Reserved

    Sind ein paar Cookies in Ordnung?

    Damit wir unser Onlineangebot kontinuierlich für Sie verbessern können, setzen wir auf unserer Webseite Cookies von Drittanbietern ein. Sind Sie damit einverstanden? Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Mehr Details finden Sie in unserer

    Datenschutzerklärung
    Ablehnen