• Unsere Leistungen arrow_drop_down
    • Für Landwirte
    • Für Landhändler
    • Für Hersteller
  • Produktkatalog arrow_drop_down
    • Alle Produkte
    • Düngemittel
    • Futtermittel
    • Pflanzenschutzmittel
    • Saatgut
    • Treibstoffe
    • Weitere Betriebsmittel
  • Partnerkarte
  • Live-Demo
  • Unternehmen arrow_drop_down
    • Über uns
    • Unser Team
    • Stellenbörse
    • Presse
    • Kontakt
    • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Deutschland
    arrow_drop_down
    • Deutschland (DE)
    • Österreich (DE)
    • Deutschland (EN)

Begegnet dem Wandel aktiv: Landhändler Christian Hastreiter

Kategorie: Agrarhandel – Von Kristina Lutilsky – Veröffentlicht: 19.11.2020
"Die Bedingungen für den Landhandel verändern sich, das spüren wir schon die letzten Jahre. Mit Agrando habe ich bessere Zukunftsaussichten."
– Christian Hastreiter, Hastreiter Landhandel

Er ist Landhändler der ersten Stunde bei Agrando und immer noch davon überzeugt: Christian Hastreiter beobachtet seit Jahren, wie sich der Markt verändert. Um sein Familienunternehmen für die Zukunft zu rüsten, entschied er 2018, den Wandel aktiv mitzugestalten – indem er Agrando bei der Weiterentwicklung der Handelsplattform unterstützt, sodass sie allen Marktteilnehmern gerecht wird.


Seit Landhändler Christian Hastreiter aus Moosinning Innovationspartner bei Agrando geworden ist, hat sich viel getan: Händler sind nicht mehr nur registriert und können auf der Plattform den klassischen Anfrage-Angebots-Prozess effizienter abwickeln. Sie werden nun auch auf einer Deutschlandkarte angezeigt, hinterlegen in ihrem Profil ihr Produktportfolio und seit Kurzem auch direkt Preise und Preisvarianten. Vieles hat Christian Hastreiter als Innovationspartner schon getestet und für gut und hilfreich befunden. Über Social Media und Mailing-Kampagnen hat er Sonderangebote beworben. Monatlich, quartalsweise und jährlich bekommt er einen Report über seine Handelsaktivitäten.


Stationäres Geschäft und Onlineshop parallel – für Christian Hastreiter die beste Möglichkeit, die verschiedenen Wünsche seiner Kunden zu bedienen.


“Als Franz Faltermeier, der regelmäßig bei mir einkauft, mich fragte, ob ich das Projekt Agrando als Händler begleiten wolle, habe ich aus dem Bauch heraus zugesagt”, erinnert sich Hastreiter an den Anfang der Zusammenarbeit. “Natürlich war mir das alles komplett neu und ich konnte mir nicht recht vorstellen, wie das System am Ende aussieht. Aber ich habe schon damals gesehen, dass sich meine Kundschaft stark verändert. Und ich sah das als Chance, direkt bei den neuen Entwicklungen dabei zu sein.”



Hastreiter Landhandel
  • Familienbetrieb seit 1968, mittlerweile in der zweiten Generation

  • Erfassung und Vermarktung von Getreide und Raps

  • Belieferung mit Futtermittel, Saatgut, Getreide oder Ölsaaten, Pflanzenschutzmittel wie Herbizide, Fungizide, Insektenschutzmittel und Beizmittel sowie mit Düngemittel und vielen weiteren landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln

  • Vermittlung von Diesel- und Heizöl

  • Ladengeschäft mit Artikeln für den Gartenbedarf, Pferdebedarf und landwirtschaftliche Zubehörartikel

  • Onlineshop für Futtermittel

Hastreiter Landhandel


Persönliche Beziehungen sind und bleiben das Fundament

Wer bei Hastreiter Landhandel eintrifft, fühlt sich sofort willkommen. Das mit dem Blick fürs Detail bestückte Ladengeschäft ist Büro und Ort der Begegnung zugleich. Um den Regelungen in Zeiten der Pandemie gerecht zu werden, wurde im Kassenbereich eine Trennwand errichtet. Davon abgesehen ist alles wie immer. “Wir haben hier nicht viel von der Krise gemerkt”, berichtet Hastreiter. “Für uns ist der Kontakt mit unseren Kunden sehr wichtig und sie besuchen uns weiterhin wie gewohnt, nur mit etwas mehr Abstand in der Schlange. Sie wissen, dass sie hier schnell bedient werden und eine fachlich fundierte Beratung erhalten. Außerdem kenne ich viele Kunden schon viele Jahre lang. Da bleibt auch mal etwas Zeit für einen Plausch.” Auch in der Belegschaft spiegeln sich die Unternehmenswerte wider. “Im Schnitt sind unsere Mitarbeiter rund 20 Jahre bei uns beschäftigt. Ein Kollege ist sogar schon 27 Jahre hier. Wir sind ein wirklich sehr gut eingespieltes Team.”


Der persönliche Kontakt wird Hastreiter immer wichtig sein, auch wenn Kunden zunehmend auf digitalem Wege zu ihm kommen.


Herausforderungen im Landhandel mit Agrando meistern

Der Familienbetrieb ist mit seinem regional begrenzten Lieferradius voll ausgelastet. “Unsere Lagerkapazität für Getreide beträgt ungefähr 6.500 Tonnen”, berichtet der Geschäftsführer, der den Betrieb 2010 von seinem Vater Norbert Hastreiter übernommen hat. Bereits 1985 und im Jahr 2000 haben sie sich jeweils vergrößert und sind an neue Standorte gezogen. “Wir kommen schon wieder regelmäßig an unsere Grenzen und bräuchten eigentlich mehr Lagerfläche. Aber Wachsen ist aktuell einfach nicht möglich.”


Das Lager stößt an seine Grenzen, neue Hallen sind aber derzeit keine Alternative.


Das große Problem ist laut Hastreiter der Wandel im Markt. “Seit Jahren bekommen wir zu spüren, wie unsere langjährigen Bestandskunden aufgeben und uns der Umsatz wegbricht. Jüngere Kunden, die uns das erste Mal anfragen, sind zunächst sehr auf den Preis fixiert. Sie fragen häufig auch bei Großhändlern und Herstellern an. Am Ende entscheiden sich aber doch viele für uns als regionalen Partner. Die schnelle Lieferung und der persönliche Kontakt geben meist den Ausschlag.” Zeit für aktive Kundenakquise hat Hastreiter nicht, obwohl er weiß, dass er hier mehr tun müsste.


“Mir fehlt schlichtweg die Zeit, mich um neue Kunden zu kümmern.” Daher ist Hastreiter froh, Agrando als zusätzlichen Verkaufskanal zu haben. “Es treffen fast jeden Tag Anfragen aus der Region ein und ich bearbeite sie so schnell wie möglich, allerspätestens alle zwei Tage.” Auch wenn nicht jede Anfrage zu einem Abschluss kommt, wie das auch im klassischen Tagesgeschäft ist, ist das Parallelsystem von stationärem Handel und Onlinehandel für ihn eine Investition in die Zukunft.

Christian Hastreiter Agrando Pro


Eine gemeinsame Lösung für Händler und Kunden

“Die kommende Landwirtsgeneration tickt digital und stellt völlig andere Ansprüche an Transparenz und Service. Das ist so und dem kann ich mich als Händler nicht entziehen. Aber statt den Kopf in den Sand zu stecken und auf bessere Zeiten zu hoffen, die nicht kommen werden, begegne ich den Veränderungen lieber aktiv. Auch wenn es eines gewissen Umdenkens bedarf. Ich sammle meine Erfahrungen jetzt schon mit Agrando und kann reagieren, bevor die Kundenlücke auf einmal zu schnell zu groß ist.” Und da Agrando gerade kleineren und mittleren Agrarbetrieben hilft, wettbewerbsfähig zu bleiben, erhalten seine Kunden ebenfalls mehr Chancen, weiterzubestehen.



Das Fazit von Christian Hastreiter nach zwei Jahren Innovationspartnerschaft mit Agrando: “Für mich war es die richtige Entscheidung, bei Agrando von Anfang an mit dabei zu sein. Auch wenn manches erst noch im Entstehen ist – ich vertraue dem Team, dass sie mir und meinen Kunden die richtigen Services bereitstellen. Wenn wir am Ende wirklich alle im gleichen System arbeiten und jeder die gleiche Ausgangslage hat, was Marktinformationen betrifft, können wir endlich wieder damit beginnen, die neu gewonnene Zeit in den persönlichen Kontakt, zusätzliche Dienstleistungen und richtig gute Beratung zu investieren. Darauf freue ich mich schon. Man muss sich einfach auch vor Augen führen, dass hier etwas in kurzer Zeit aus dem Boden gestampft wird, das es so einfach noch nirgendwo gab. Und erst recht nicht unabhängig, also ohne dass die großen Namen der Branche dahinterstehen. Das entsteht eben nicht über Nacht und ich bin sehr froh, dass sie mich immer wieder nach meiner Meinung fragen. Ich finde, wir sind auf einem sehr guten Weg!”



Agrando Pro für den Landhandel

Möchten auch Sie Ihre Chancen mit mehr Sichtbarkeit und Zusatzverkäufen entdecken? Lassen Sie uns darüber ins Gespräch kommen, wie wir Ihr Marktpotenzial am besten ausschöpfen!

Agrando Pro Landhändler
Kristina Lutilsky
Kristina Lutilsky schreibt seit 2010 als Redakteurin für verschiedene Print- und Onlinemedien. Die studierte Ernährungswissenschaftlerin und überzeugte Botschafterin für Bierkultur spürt spannende Stories entlang der gesamten Lebensmittelkette auf und macht die Erfolgschancen in der Agrarwirtschaft sichtbar.
  • Deutschland
    arrow_drop_down
    • Deutschland (DE)
    • Österreich (DE)
    • Deutschland (EN)
Hauptmenü
  • Unsere Leistungen arrow_drop_down
  • Produktkatalog arrow_drop_down
  • Partnerkarte Live-Demo
  • Unternehmen arrow_drop_down
  • Magazin

    Unsere Leistungen

    Für Landwirte Für Landhändler Für Hersteller Live-Demo Produktkatalog

    Über Agrando

    Über uns Unser Team Karriere Stellenbörse WE ARE HIRING! Agrando Magazin Presse

    Besondere Projekte

    Nachhaltigkeit Sicher handeln Werte in Aktion

    Rechtliches

    AGB Impressum Datenschutzerklärung Einwilligungserklärung

    Kontaktieren Sie uns!

    Agnes-Pockels-Bogen 1 80992 München Telefon: +49 89 215 3851 0 Kontakt Veranstaltungen
    • Deutschland
      arrow_drop_down
      • Deutschland (DE)
      • Österreich (DE)
      • Deutschland (EN)
    © 2021 Agrando GmbH - All Rights Reserved

    Sind ein paar Cookies in Ordnung?

    Damit wir unser Onlineangebot kontinuierlich für Sie verbessern können, setzen wir auf unserer Webseite Cookies von Drittanbietern ein. Sind Sie damit einverstanden? Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Mehr Details finden Sie in unserer

    Datenschutzerklärung
    Ablehnen