Unser Beitrag für eine nachhaltige Landwirtschaft
Agrando steht für eine zukunftsfähige Landwirtschaft. Das bedeutet für uns auch, Landwirtschaft nachhaltig zu gestalten. Bei allen Produkten, die wir entwickeln, berücksichtigen wir den Sustainability Impact.
Agrando bildet sowohl die Prozesse des Einkaufs von Betriebsmitteln ab als auch perspektivisch die Prozesse des Verkaufs der Ernte. Somit sind alle Produkte, die ein Landwirt einsetzt, automatisch bei Agrando dokumentiert und somit ab dem Kaufzeitpunkt nachverfolgbar.
/f/69596/2222x1667/f0ce656ac5/transparenz.jpg)
Ökologische Landwirtschaft hat sich zu einem zentralen Thema entwickelt. Für den Landwirt kann es auch aus wirtschaftlicher Sicht ein wichtiger Schritt sein, um seinen Betrieb für die Zukunft auszurichten. Allerdings fehlt es aktuell an ausreichend Anbietern, bei denen Landwirte ihre ökologisch erzeugten Produkte kaufen können. Hier möchten wir bei der Problemlösung helfen: Zum einen umfasst Agrando ein deutschlandweites Netzwerk an Landhändlern, die Betriebsmittel für biologischen Anbau vertreiben. Zum anderen streben wir eine Partnerschaft mit dem Verband für ökologischen Landbau Naturland an. Ziel der Partnerschaft soll es sein, Agrando um weitere Filter zu erweitern, so dass wir zur größten unabhängigen Produktdatenbank für biologisch-anwendbare Betriebsmittel werden.
/f/69596/2000x1500/beb166f551/bereitstellung.jpg)
Die Erfahrung zeigt, dass in den landwirtschaftlichen Betrieben häufig praktisches Wissen und der notwendigen Austausch fehlen, um eigene Prozesse effizienter zu gestalten – beispielsweise beim effizienteren Einsatz von Pflanzenschutzmittels oder der Reduktion des Wassereinsatzes. Agrando Pro bietet die Chance, solche Wissenslücken aufzudecken und systematisch zu schließen. Durch die standardisierten Betriebsanalysen wird erkannt, wie effizient die Betriebe wirtschaften. Agrarexperten innerhalb des Agrando Teams werten diese Analysen aus und erstellen Lösungsansätze. Unser Ziel ist es, diese Informationen allen Landwirten zur Verfügung zu stellen, so dass jeder Landwirt seine Effizienz durch mehr Wissen steigern kann.
/f/69596/2000x1500/92be0f228d/erweiterung.jpg)
Aktuelle Projekte
/f/69596/1350x1350/5785dc398d/2020-12_agrando-klimaneutral_website-box.jpg)
Klimaneutral wachsen
Mit unserem starken personellen Wachstum wächst auch unsere Verantwortung. Wir führen unsere Bewerbungsgespräche nahezu komplett digital. Um den CO2-Ausstoß zusätzlich auszugleichen, der für unsere Prozesse rund ums Bewerbermanagement anfällt, setzen wir seit dem 1. November auf "klimaneutrale Hirings" und pflanzen wir für jedes neue Teammitglied Bäume.
/f/69596/1440x1440/0656146170/regionalwert-square.jpg)
Nachhaltigkeit und Resilienz sind Wertfaktoren der Zukunft
Regionalökonomie neu denken und schaffen – das hat sich die Regionalwert AG zur Aufgabe gemacht. Sie forscht an Methoden, wie sich nachhaltiges Wirtschaften für Agrarbetriebe finanziell rechnet und regt zu unternehmerischem ökologischem Handeln mit regionalem Bezug an, zu einem pluralen Wirtschaftsverständnis in lokaler Überschaubarkeit. Agrando unterstützt sie als Partner und bietet ihre Lösungen aktiv Agrarbetrieben an, die offen für eine effizientere und nachhaltigere Betriebsführung sind. Indem Agrarbetriebe nachhaltig wirtschaften, können sie ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Krisen stärken – egal ob ökologischer oder konventioneller Betrieb.